Zum Inhalt springen

Som­mer­schwü­le — Das CSD-Rah­men­pro­gramm

Die Som­mer­schwü­le ist das CSD-Rah­men­pro­gramm über den gan­zen Som­mer. In den ver­gan­ge­nen Jah­ren gab Ange­bo­te für alle. Von femi­nis­ti­schen HIp Hop Work­shops mit dem Frau­en­zen­trum, eine que­e­re Stadt­füh­rung mit Geo­gra­fie für alle, eine que­e­re Les­ecke in der Biblio­thek Anna Seg­hers , einem Impro-Abend der Affir­ma­ti­ven oder Schil­der malen mit dem Que­er­re­fe­rat der Uni­ver­si­tät.

DAS MAGAZIN IST DA

Und hier gibts alle Infos, Ter­mi­ne und Links als ics-Kalen­der­da­teil zum Down­load

Alle Ver­an­stal­tun­gen zur Som­mer­schwü­le

QUEERSTEP — Der Tanz­kurs für que­e­re Men­schen

Die Som­mer­schwü­le rückt näher und damit auch wie­der Que­er­step — der Tanz­kurs für que­e­re Men­schen. Zehn Mon­ta­ge im Haus Hai­fa mit Cha-cha, Wal­zer, Tan­go und Rum­ba. Wir bit­ten um eine Spen­de für die Som­mer­schwü­le (bis­her wur­den immer etwa 10€ pro Stun­de gespen­det) Anmel­dung per E‑Mail mit dem Betreff Que­er­step. Gebt bit­te auch an, ob ihr allein kommt, zu zweit seid und ob ihr am Grund­kurs oder Auf­bau­kurs teil­neh­men wollt.

Die Kur­se lei­tet auch 2025 wie in den ver­gan­ge­nen Jah­ren Thi­lo

Kei­ne Anmel­dung mehr mög­lich — wir infor­mie­ren dich recht­zei­tig vor dem nächs­ten Kurs hier.

Ab 12. Mai mon­tags | 19:00 bzw 20:00 | Haus Hai­fa, Mainz-Mom­bach

Inter­re­li­giö­ses Ritu­al für que­e­re Men­schen und Allies

Im Tru­bel des CSD schaf­fen wir einen stil­len, geschütz­ten Raum für das, was oft kei­nen Platz hat: unse­re Trau­er, unse­ren Ver­lust, unser Geden­ken. In der Atmo­sphä­re der his­to­ri­schen Anto­ni­us­ka­pel­le laden wir ein zu einem offe­nen, spi­ri­tu­el­len Ritu­al für que­e­re Men­schen, Allies und ins­be­son­de­re que­e­re Geflüch­te­te.

In Ver­bun­den­heit über Glau­bens- und Welt­an­schau­ungs­gren­zen hin­weg – zün­den wir Lich­ter der Erin­ne­rung an, tei­len Wor­te des Trosts aus ver­schie­de­nen Tra­di­tio­nen, und hal­ten gemein­sam Stil­le.

Que­e­re Men­schen, Allies, Freund:innen und Unterstützer:innen – alle Glau­bens­rich­tun­gen und Welt­an­schau­un­gen will­kom­men

Sa. 05. Juli 18:00 — 21:00 I Anto­ni­us­ka­pel­le (Römer­pas­sa­ge)

Ein Moment des Inne­hal­tens. Ein Zei­chen der Hei­lung. Ein Raum, der trägt.

Drag-King Work­shop

Wo Drag Queens mit femi­ni­nen Geschlech­ter­rol­len spie­len, beto­nen Kings das Mas­ku­li­ne: Wie kann ich mir einen Bart schmin­ken und wie wir­ke ich mas­ku­lin? All das lernt ihr beim Drag King und Quing-Work­shop mit Phal­la­mir.

Teil­nah­me­ge­bühr 15.- Euro

Erklä­rung: Drag Kin­ging ist eine Per­for­mance-Kunst, die mit Mas­ku­li­ni­tät spielt, indem sich die Künstler*innen wie Män­ner klei­den, schau­spie­lern, sin­gen und tan­zen. Drag Quings kom­bi­nie­ren in ihren Kunst­fi­gu­ren männ­li­che und weib­li­che Attri­bu­te. Drag ist kei­nes­wegs gleich­zu­set­zen mit Trans*-Sein.

Zur Anmel­dung bit­te hier kli­cken

So. 13. Juli I Bar jeder Sicht

Ich bin Chris von und mit Sven Rühl

Sven Rühl, gebo­ren 2001 in Frank­furt am Main, ist Autor mit Herz – und das spürt man in jeder Zei­le sei­nes Debüt­ro­mans „Ich bin Chris!“. Mit viel Fein­ge­fühl erzählt er die bewe­gen­de Geschich­te eines Jugend­li­chen, der zwi­schen Schul­all­tag, Selbst­zwei­feln, ers­ten Gefüh­len und der Suche nach Akzep­tanz sei­nen Platz in der Welt fin­den will. Die Figur Chris steht exem­pla­risch für vie­le jun­ge Men­schen, die sich nicht trau­en, sie selbst zu sein – sei es wegen ihrer Sexua­li­tät, ihrer Ängs­te oder ein­fach, weil sie das Gefühl haben, nicht „dazu­zu­ge­hö­ren“. Svens Moti­va­ti­on für die­ses Buch war klar: Er woll­te eine Stim­me schaf­fen für alle, die sich oft sprach­los füh­len. „Ich bin Chris!“ ist nicht nur ein Coming-of-Age-Roman, son­dern auch ein Coming-out-Roman – ehr­lich, ver­letz­lich, mutig. Er zeigt, wie wich­tig Freund­schaft, Ehr­lich­keit und der Glau­be an sich selbst sind. In Chris ste­cken vie­le rea­le Erleb­nis­se und Emo­tio­nen, die Sven lite­ra­risch ver­ar­bei­tet und zu einer Geschich­te macht, die Mut macht, auf­wühlt und Hoff­nung schenkt. Sven enga­giert sich für que­e­re Sicht­bar­keit, Tole­ranz und gesell­schaft­li­che Offen­heit – nicht nur als Autor, son­dern auch in sei­nem All­tag. „Ich bin Chris!“ ist sein lite­ra­ri­scher Bei­trag zu mehr Ver­ständ­nis, Viel­falt und Empa­thie.

Ein Buch, das bleibt – und ein Autor, von dem man noch viel hören wird. 🌐 www.svenschreibt.de 📧 info@svenschreibt.de 📷 Insta­gram: @sven.schreibt 📘 Face­book: @sven.schreibt

Que­e­re Impro-Show

Egal ob que­er oder straight, bei die­ser Show lachen sich alle krumm. Dafür sorgt das Impro­thea­ter Ensem­ble Die Affir­ma­ti­ve aus Mainz. Que­e­re Come­dy trifft bewe­gen­de per­sön­li­che Geschich­ten. Inspi­riert von euren und unse­ren Erfah­run­gen mit Que­er­ness, Outing, Lie­be und Iden­ti­tät spie­len die Schauspieler*innen bun­te Geschich­ten mit viel Tanz, Gesang und Spon­ta­ni­tät. Die­se Show hat vor allem eins: Gute Lau­ne- und Lach­ga­ran­tie

Mo. 21. Juli I 19:30 (Ein­lass 19:00)
Ein­tritt 12€/7€ (ermä­ßigt) Tickets: www.dieaffirmative.de

FLIN­TAon­ly Bon­da­ge-Work­shop

In ent­spann­ter Atmo­sphä­re lernst du wich­ti­ge Grund­la­gen über die Kunst des Fes­selns mit Sei­len: — Nogo Zones und Ana­to­mie: Ver­let­zun­gen vor­beu­gen — Mate­ri­al­kun­de: War­um wir nur bestimm­te Sei­le ver­wen­den — Start-Kno­ten und Seil­füh­rung — Bei­spie­le für ein­fa­che Schnü­run­gen (je eine schnel­le Ober­kör­per- und Bein­fes­se­lung) Alle Kör­per sind will­kom­men. Damit alle gut betreut wer­den kön­nen ist die Teil­neh­men­den-Anzahl begrenzt. Durch den Work­shop lei­ten euch Kiara (sie/ihr) und Katie (sie/ihr), die bei­de vie­le Jah­re Erfah­rung beim Bon­da­ge mit­brin­gen. Der Work­shop wird auf deutsch statt­fin­den mit eini­gen Anmer­kun­gen in Eng­lisch (wel­che falls benö­tigt ger­ne über­setzt wer­den). Mel­det euch am bes­ten zu zweit an, aber auch Sin­gles sind will­kom­men, und kön­nen zB auch sich selbst fes­seln.

23.07.2025 I 19.00 I Insti­tut fran­cais, Ein­lass 18.30 Uhr.

Zur Anmel­dung kli­cke bit­te hier
(Gib im Betreff bit­te den Work­shop an)

Gleich­ge­schlecht­li­che Lie­be 1933 — 1945

Dut­zen­de Män­ner aus Mainz stan­den in der NS-Zeit vor Gericht, weil sie gleich­ge­schlecht­li­chen Sex gehabt hat­ten. Für eini­ge von ihnen ende­te dies töd­lich. Über die­se Pro­zes­se leg­te die His­to­ri­ke­rin Dr. Kirs­ten Plötz ers­te For­schun­gen vor, aus denen sie heu­te erzäh­len wird. Aktu­ell ist es beson­ders wich­tig, dar­an zu erin­nern, was pas­siert, wenn ein faschis­ti­sches Deutsch­land die Viel­falt der Bevöl­ke­rung mit extre­mer Gewalt in Gleich­för­mig­keit zwingt. Im Gespräch nach dem Vor­trag soll auch der Umgang mit die­sen NS-Ver­bre­chen in der Nach­kriegs­zeit ange­spro­chen wer­den. For­schungs­be­richt „Gleich­ge­schlecht­li­che Lie­be in Mainz 1933 – 1945“ Eine Ver­an­stal­tung in Koope­ra­ti­on mit Que­er­Net RLP e.V.

Mi. 23. Juli I 19:30 I Bar jeder Sicht

Drag-Queen Work­shop

Ler­ne alles über die Geschich­te von Drag, was der Unter­schied zu Tra­ves­tie oder Tun­te ist Was ist Blen­ding, Pat­ting, eine Wig, wie fin­de ich mei­ne Drag Per­so­na und ler­ne mich so zu schmin­ken? Das alles erfährst du im Drag Queen Work­shop mit Char­don­nay von Taine

Mate­ri­al­kos­ten: 15,00 Euro

Do. 24. Juli I 18:30 I Insti­tut fran­cais

Zur Anmel­dung kli­cke bit­te hier
(Gib im Betreff bit­te den Work­shop an)

Gemein­sam gegen Que­er­feind­lich­keit

Que­er­Net RLP plant gemein­sam mit der Mel­de­stel­le RLP, der Fach­be­ra­tungs­stel­le Quint und der Ansprech­stel­le LSBTI* der Poli­zei eine Ver­an­stal­tungs­rei­he mit dem Titel: ‚Gemein­sam gegen Que­er­feind­lich­keit”. Nach einem kur­zen Intro zu Que­er­Net RLP wer­den die 3 Orga­ni­sa­tio­nen ihre Arbeit in je 30 minü­ti­gen Impuls­vor­trä­gen vor­stel­len und Rede und Ant­wort ste­hen.

Do. 24. Juli I 19:00 I Bar jeder Sicht

Got­tes­dienst

Gemein­sam mit der KHG fei­ert die ESG einen öko­me­ni­schen Got­tes­dienst im Alten Post­la­ger Mainz

Fr. 25. Juli I 17:00 I Altes Post­la­ger Mainz

DRAG*-Show

Am 25.07.2025 ver­wan­delt sich das Alte Post­la­ger in eine glit­zern­de Büh­ne für die natio­na­le Drag Show des Main­zer CSD. Mode­riert von der Local-Queen Gra­cia Gra­cio­so und Mr. Gay Euro­pe 2018 Enri­que Dol­schy, erwar­tet dich eine unver­gess­li­che Show mit atem­be­rau­ben­den Per­for­man­ces der Main­zer Drag­In­va­si­on sowie talen­tier­ten Drag­Queens aus der Umge­bung, Ber­lin und Stutt­gart

Fr. 25. Juli I 20:00 I Altes Post­la­ger Mainz

Zu den Tickets — jetzt schon kau­fen und im Vor­ver­kauf spa­ren. Noch mehr spart ihr beim Kom­bi-Ticket mit dem Post Pri­de Club­bing am Sams­tag

Post Pri­de Club­bing

Auf unse­rem Main-/Popf­lo­or wer­den für euch ein­hei­zen Drag Slam All Stars und „Super Sis­sy Smackdown“-Gewinner Robin D Show, danach unse­re ener­ge­ti­sche Power Frau DJ Cat­lyn und zu guter letzt unse­re DJ- und Stunt-Legen­de Dah­lia Dan­ger!

Auch die­ses mal sind wir wie­der mit einem zwei­ten Flo­or (Techno/Trance/Hardgroove) für euch dabei und uns beeh­ren wer­den DJ Rey­y­li­to mit sei­nen hei­ßen Mixes, der über­all bekann­te und gelieb­te DJ Fran­ces­co, und nicht zu ver­ges­sen unser Clo­sing DJ Vin­Pa­pii!

Par­ty ab 22:00 Uhr auf 2 Flo­ors mit Außen­be­reich.
Start: 22:00 Uhr
Ende: 06:00 Uhr

Sa. 26. Juli I 22:00 I Altes Post­la­ger Mainz

Zu den Tickets - jetzt schon kau­fen und im Vor­ver­kauf spa­ren. Noch mehr spart ihr beim Kom­bi-Ticket mit der Drag*-Show am Frei­tag

Que­e­res Mainz — Stadt­füh­rung

Schon seit 4 Jah­ren gibt es ver­schie­de­ne que­e­re Stadt­füh­run­gen im Rah­men der Som­mer­schwü­le Heu­te führt uns Joa­chim Schul­te durch die que­e­re Main­zer Geschich­te. Die Füh­rung ist kos­ten­los — Spen­den hel­fen aber immer den CSD zu finan­zie­ren:) Denkt an Son­nen­schutz und genü­gend Flüs­sig­keit

So. 27. Juli I 13:00 I Bar jeder Sicht

Som­mer­schwü­le Chill Out

Zum Aus­klang des Rah­men­pro­gramms der Som­mer­schwü­le gibt es in der Kul­turei ein ent­spann­tes Zusam­men­kom­men bei Kaf­fee und Kuchen durch die Bar jeder Sicht (Für Kuchen­spen­den wen­de dich bit­te an die Bar) oder einer Wein­schor­le.

Akzep­TANZ — Tanz­mu­sik für alle — und Abschluss­ball des Que­er­s­tep­tanz­kur­ses

So. 27. Juli I ab 14:00 I Kul­turei

Spen­den

TICKETS - Drag-Show & Post Pride Clubbing

X