Zum Inhalt springen

Queer gelesen in der Bücherei — Diversität in Literatur und Film

Medienausstellung vom 26. Juli bis 28. August 2021
Anlässlich des Christopher-Street-Days (Sommerschwüle) in Mainz am 8. August 2021 hat die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers viele lesenswerte Titel mit Queerness-Bezug zusammengestellt.

Die 225 Medi­en umfassende Auswahl aus dem Bestand der Bücherei mit Roma­nen, Jugend­büch­ern, Hör­büch­ern und Kinder­lit­er­atur, aber auch mit ein­er Auswahl von Spielfil­men nähert sich dem The­ma auf vielfältige Weise. LGBTQ* — The­men betr­e­f­fen die Lebenssi­t­u­a­tion nicht het­ero­sex­ueller Men­schen oder solch­er, deren Geschlecht­si­den­tität nicht dem Mod­ell von männlich und weib­lich entspricht. Lit­er­atur und Filme, die dies auf­greifen, sind wichtig, um unsere Gesellschaft so divers darzustellen, wie sie wirk­lich ist. Sach­büch­er und Biografien helfen, einge­fahrene Denkweisen zu hin­ter­fra­gen und mar­gin­al­isierte Per­so­n­enkreise in den Blick­punkt zu rück­en.

Weniger the­o­retisch nähert man sich dem The­ma mit Roma­nen: Die Ausstel­lung enthält eine Vielzahl von Sto­ries mit vie­len queeren Charak­teren. Der Aspekt des Com­ing-Outs und der Selb­stfind­ung für jugendliche Leser:innen ist The­ma viel­er Geschicht­en wie beispiel­sweise der Com­ing-of-Age-Roman „Nur drei Worte“ von Becky Alber­tal­li. Ganz aktuell und soeben gekauft wurde: „Und ich leuchte mit den Wolken“ von Sophie Bichon. Natür­lich sind auch die „Klas­sik­er“ der queeren Lit­er­atur vertreten, etwa „Mau­rice“ von Edward Forster aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, als Homo­sex­u­al­ität noch ver­boten war. Oder Armis­tead Maupins „Stadt­geschicht­en“ , eine Serie von neun LGBTQ*-Büchern. Nicht fehlen darf auch der mit dem Pulitzer-Preis aus­geze­ich­nete Roman „Mid­dle­sex“ von Jef­frey Eugenides mit ein­er her­maph­ro­diten Haupt­fig­ur.

Für einen unter­halt­samen Filmabend gibt es eine Spielfilm-Auswahl zum Auslei­hen. Für Kinder hält die Bücherei Geschicht­en und Sach­büch­er bere­it, die kindgerecht helfen, queere Lebensweisen zu ver­ste­hen.

Eine Liste aller Medi­en kön­nen Sie herun­ter­laden. Alle Medi­en sind entlei­h­bar.

Öffentliche Bücherei – Anna Seghers

Boni­faz­iustürme,
Anna-Seghers-Platz

Öff­nungszeit­en
Di, Mi, Fr 10–18 Uhr,
Do 10–19 Uhr,
Sa 10–13 Uhr.

Unter Beach­tung der all­ge­meinen Coro­na-Schutz-Maß­nah­men

Kon­takt & weit­ere Infos | Face­book | Insta­gram