Medienausstellung vom 26. Juli bis 28. August 2021 Anlässlich des Christopher-Street-Days (Sommerschwüle) in Mainz am 8. August 2021 hat die Öffentliche Bücherei – Anna Seghers viele lesenswerte Titel mit Queerness-Bezug zusammengestellt.
Die 225 Medien umfassende Auswahl aus dem Bestand der Bücherei mit Romanen, Jugendbüchern, Hörbüchern und Kinderliteratur, aber auch mit einer Auswahl von Spielfilmen nähert sich dem Thema auf vielfältige Weise. LGBTQ* — Themen betreffen die Lebenssituation nicht heterosexueller Menschen oder solcher, deren Geschlechtsidentität nicht dem Modell von männlich und weiblich entspricht. Literatur und Filme, die dies aufgreifen, sind wichtig, um unsere Gesellschaft so divers darzustellen, wie sie wirklich ist. Sachbücher und Biografien helfen, eingefahrene Denkweisen zu hinterfragen und marginalisierte Personenkreise in den Blickpunkt zu rücken.
Weniger theoretisch nähert man sich dem Thema mit Romanen: Die Ausstellung enthält eine Vielzahl von Stories mit vielen queeren Charakteren. Der Aspekt des Coming-Outs und der Selbstfindung für jugendliche Leser:innen ist Thema vieler Geschichten wie beispielsweise der Coming-of-Age-Roman „Nur drei Worte“ von Becky Albertalli. Ganz aktuell und soeben gekauft wurde: „Und ich leuchte mit den Wolken“ von Sophie Bichon. Natürlich sind auch die „Klassiker“ der queeren Literatur vertreten, etwa „Maurice“ von Edward Forster aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg, als Homosexualität noch verboten war. Oder Armistead Maupins „Stadtgeschichten“ , eine Serie von neun LGBTQ*-Büchern. Nicht fehlen darf auch der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Roman „Middlesex“ von Jeffrey Eugenides mit einer hermaphroditen Hauptfigur.
Für einen unterhaltsamen Filmabend gibt es eine Spielfilm-Auswahl zum Ausleihen. Für Kinder hält die Bücherei Geschichten und Sachbücher bereit, die kindgerecht helfen, queere Lebensweisen zu verstehen.
Eine Liste aller Medien können Sie herunterladen. Alle Medien sind entleihbar.
Öffentliche Bücherei – Anna Seghers
Bonifaziustürme,
Anna-Seghers-Platz
Öffnungszeiten
Di, Mi, Fr 10–18 Uhr,
Do 10–19 Uhr,
Sa 10–13 Uhr.
Unter Beachtung der allgemeinen Corona-Schutz-Maßnahmen